Schnellspritzer
Heb dein Röckchen für mich … Mehr Schnellspritzer
Heb dein Röckchen für mich … Mehr Schnellspritzer
Der Herbst geht schneller als der Frühling kommt. Jedenfalls geht es mir so, jedes Jahr wird das schlimmer. Liegt vermutlich am Alter.
Also jedenfalls im Hintergrund. Sonst sieht man noch die Fischunkelalm und das klare und eiskalte Wasser des Sees. Was man nicht sieht, sind die vielen Touristen, die unsere Aufnahmen zu einer Herausforderung werden ließen.
Wer in diesen eiskalten See als König hineingeht, kommt als Prinzessin wieder heraus, so der reichlich ausgenudelte »frivole« Spruch der Kapitäne der elektrischen Königsseeflotte.
Auf dem Weg zum perfekten Bild entstehen oft Dutzende, die ebenfalls schön sind, oft sogar schöner als das, was wir dann letztlich aussuchen, was oft genug ein Kompromiss ist.
Machen wir doch mal einen Ausflug (nein, nicht an den Königssee) in die Achtziger Jahre. Da war die Sennerin vom Königssee eine große Nummer. Immerhin Platz drei in den deutschen Charts. Diese hier hat das Miederhemd gleich lieber ganz weggelassen. Jodelodidie Holadie Holadie Holadie … die Sennerin vom Königssee.
Das weltweit größte Hopfenanbaugebiet der Welt ist die Hallertau (oder Holledau) in Ober- und Niederbayern. Ein Drittel des weltweit verwendeten Hopfens wird hier angebaut. Die einzelnen Hopfenpfanzen erreichen bis zu sieben Metern Höhe und schon im Jahre 736 wurde der Hopfenanbau hier urkundlich erwähnt. Heute ist übrigens der Internationale Tag des Bieres. Prost!