Birnen

Schon Ovid sagte, Birnen müsse man im Herbst schütteln. Vermutlich meinte er andere Früchte.

Burg Eltz

Die Burg Eltz ist vergleichsweise einmalig in Deutschland. Sie wurde nie zerstört und befindet sich seit 800 Jahren im Besitz einer einzigen Familie. Wir wissen aber  nicht, wie man auf einem 800 Jahre alten Sofa sitzt, denn wir haben sie uns nur von außen angesehen.

Fünfhundertmarkschein

Wer zu den Schönen und Reichen gehört, hatte sicher schon mal einen in der Hand und wer ihn umdrehte, sah die Burg Eltz. Diese Burg schält sich im Hintergrund gerade aus dem Nebel. Der Nebel, der die Burg sicher auch noch dann umwehen wird, wenn es längst kein Bargeld mehr gibt.

Eltztal

Der Hunsrück ist mit seinen ausgedehnten Laubwäldern ein Eldorado für Herbstliebhaber unter den Fotografen. Leider gibt es auch hier (im Vergleich zu Kanada) zu wenige Ahornbäume, dann wäre der Indian Summer perfekt. Uns fehlt ein bisschen das Rot dazu.

Gasometer

Der schöne Schein am Gasometer in Oberhausen, der trügt nicht, denn das, was dort fließt, ist die Emscher. Es ist noch nicht so lange her, da war die Emscher der dreckigste aller Flüsse in Deutschland, wenn nicht sogar in ganz Europa. Die Kloake des Ruhrgebiets wurde sie genannt und seit 25 Jahren wird sie nun … Mehr Gasometer

Konstantinbasilika

Wenn man sich Bilder der Basilika von vor dem Krieg ansieht, möchte man beim Betreten heute meinen, man stände in einem Rohbau. Trotzdem ist die Geschichte der Trierer Basilika sehr interessant, zum Beispiel, dass die Porta Nigra bequem mehrfach darin Platz fände. Oder das Steinsharing, was sie mit dem Kurfürstlichen Palais betreibt.

Ohne Moos nix los

Hier mal ein kleiner Nachschlag, unser Thementag Moos Nr. 40 sozusagen. In Englisch würde man sagen no ticky, no washy oder vielleicht no mon, no fun. Jedenfalls sind wir schon völlig angefixt, endlich nach England zu fahren, mit dem Moos dort kann wohl kaum ein deutscher Wald mithalten.