Was um alles in der Welt ist eine URL? Geht es euch auch wie mir? Wenn ihr anderen Leuten kopfschüttelnd dabei zuseht, wie sie das Internet nutzen? Statt natuerlichnackt.com in die Adresszeile einzutippen oder (noch einfacher) einfach ein Lesezeichen abzurufen, tippt man den Suchbegriff, den man beim ersten Auffinden der Seite benutzt hat in die Adresszeile. Also ob ein System wie Internetadressen (ihr wisst schon: irgendwax.de) gar nicht existierte. Meine Freundin macht das so. Sie tippt »google« in die Adresszeile des Browsers, nur damit Google daraufhin nach Google sucht und (wie erstaunlich) auch prompt findet. Und das sogar auf Platz 1! Jungs, das macht mich wahnsinnig. Aber – sie ist damit nicht alleine.

Bei der Auswertung der Suchbegriffe, mit denen Neuankömmlinge unsere Webseite finden, gibt es immer wieder welche darunter, die uns zeigen, wie man heute das Internet benutzt. »Natürlich nackt« ist als Suchbegriff weit vorne und auch die Nummer 1 bei den Bildertreffern. Unermüdlich geben die Leute das ein, anstatt ein Lesezeichen abzurufen, warum? Gut, bei »natürlich nackt« kann man noch argumentieren, dass es verschiedene Personen waren, die nicht ganz zufällig alle denselben Suchbegriff eingegeben haben. Bei »nackter Scheideneingang« geht das schon nicht mehr. Denn nachdem wir unter diesem Suchbegriff einmal gefunden wurden, schnellte er in den Statistiken nach oben. Das heißt, dass immer dieselbe Person diesen Suchbegriff eingibt. Muss ich das verstehen? Zumal die Zeiten, als man die Adresse noch ganz exakt (http://www.die-aelteren-werden-sich-erinnern.de) eingeben musste, mittlwerweile längst Geschichte sind.
Sind wieder einmal die plötzlich gar nicht mehr so Smart-Phones daran Schuld?
der Duschvorhang lässt nur erahnen wie geil Esther aussieht.. gerne würde man sich einen klaren Durchblick verschaffen und mit unter die Dusche springen … und dann gegenseitig einseifen
LikeGefällt 1 Person
Bestimmt nicht in/unter DER Dusche. Die ist nicht besonders für solch ein Liebesspiel geeignet.
Generell jedoch, geb ich dir Recht. 🤪
LikeGefällt 1 Person
Stimmt! Das mache ich immer. 🤭😚
Aber mittlerweile immer seltener..
Steter Tropfen hilft dem Hirnschmalz. 😂
LikeGefällt 1 Person
Warum denn immer seltener?
LikeGefällt 1 Person
Weil ich schon ein paarmal insistiert habe. In die Adresszeile google ohne das .de einzugeben, heißt, Google nach google suchen zu lassen und rate mal, was Google dann findet? Das bringt Google Geld und Traffic, kostet zusätzlich Strom und ist unnötig wie ein Kropf.
LikeLike
Achso, danke, da habe ich mal wieder was dazu gelernt
LikeLike