Nordlicht

Ursprünglich sollte das Bild natürlich Nordpol heißen, denn nördlicher als hier am Nordkap waren wir heuer nicht und werden es vermutlich auch nie mehr sein. Aber zu Nordlicht hatte ich den passenden Text im Kopf, zu Nordpol nicht. Für einen Norddeutschen sind Nordlichter die Aurora Borealis, für einen südlich des Mains sind es Norddeutsche.

nackte Frau am Nordkap
Wenn es kalt ist, muss sie ran auch am Nordkap

Es gab einige Kollegen und andere, die mich nach dem Urlaub gefragt haben, ob wir Nordlichter gesehen hätten. Im Juni. Die Frage ist ungefähr so sinnvoll wie die nach einem Orgasmus bei einer Wurzelbehandlung. Hat ein normaler Mensch noch nie erlebt. Was wir hingegen gerade erleben, ist die Instagrammisierung des Abendlands. Die Leute denken wirklich, was sie dort sehen, ist die Wirklichkeit. Sie scheinen nicht zu begreifen, dass hinter dem, was sie dort sehen, ein Riesenaufwand steckt, meist eine Heidenarbeit. Sie denken, ihre Instagrammer zücken mal eben ihr Handy und knips, knips ist das Ding im Kasten. Und in ihrer Freizeit glauben sie an den Klapperstorch und dass die Geburtenrate sinkt, weil es immer weniger Störche gibt.

Dass die Sonne im hohen Norden nicht untergeht, haben sie wohl in der Schule verpasst. Oder nicht geglaubt oder was weiß ich. Also im Norden ist es im Sommer hell, lange hell, oft so lange, dass es schon wieder hell wird, bevor es dunkel werden konnte. Man sieht dort im Sommer keine Sterne, wirklich. Kaum einmal den Mond. Und garantiert sieht man im Sommer keine Polarlichter. Niemals. Nicht jenseits des Polarkreises. Nein, sie glauben, man steigt in Norwegen aus dem Flieger und wartet, bis die Nordlichter erscheinen. Haben sie doch schon tausendfach auf Instagram oder sonstwo gesehen, kann ja nicht so schwer sein. Mit derselben Gedankenlosigkeit rebloggen sie Landschaftsbilder, von denen sie nicht einmal ahnen, wieviele Stunden oder Tage es gedauert hat, bis diese im Kasten waren. Wieso? Ist doch im Internet, ist doch umsonst, sieht doch geil aus. Und wären selbst doch niemals imstande auch nur ein blasses Abziehbild dessen zu erstellen, was sie da gedankenlos verbreiten, oder noch schlimmer, sich damit schmücken.

North Pole

Originally, the picture should have been called North Pole, because we were not more northern than the North Cap this year and probably never will be again. But for Northern Lights I had the appropriate text in my head, for North Pole not. For a North German, Northern Lights are the Aurora Borealis, for a man south of the Main, they are North Germans.

There were some colleagues and others who asked me after the holiday if we had seen northern lights. In June. The question is about as meaningful as the one after an orgasm during a root canal treatment. Never experienced by a normal person. What we are experiencing, however, is the instagramisation of the occident. People really think what they see there is reality. They don’t seem to understand that behind what they see there is a huge effort, usually a pagan task. They think that their instagrammer just pull out their mobile phone and snap, snap is the thing in the box. And in their free time they believe in the stork and that the birth rate is falling because there are fewer and fewer storks.

I guess they missed the fact that the sun doesn’t set in the far north at school. Or didn’t believe or whatever. So in the north it is light in summer, long light, often so long that it gets light again before it could get dark. You don’t see any stars there in summer, really. Hardly even the moon. And you’re guaranteed not to see the northern lights in summer. Never. Not beyond the Arctic Circle. No, they think you get off a plane in Norway and wait for the northern lights to appear. They’ve seen them a thousand times on Instagram or somewhere else. It can’t be that hard. With the same thoughtlessness they reblog landscapes they don’t even suspect how many hours or days it took to get them in the box. Why? It’s on the internet, it’s free, it looks great. And they would never be able to create even a pale decal of what they thoughtlessly spread, or even worse, adorn themselves with it.


3 Gedanken zu “Nordlicht

  1. was Ihr Beiden alles auf Euch nehmt, Respekt.
    Esther steht völlig nackt in der Kälte und Du Tilmann machst schöne Fotos und darüberhinaus Gedanken zu tiefgründigen Texten..
    Danke an Euch Beide

    Gefällt 2 Personen

  2. Hallo
    Wieder ein schönes Bild mit einer perfekten Gänsehaut. Ich würde Sie gerne mal warmrubbeln! Entschuldigen Sie meine schmutzigen Gedanken! Wie sich das wohl anfühlt?

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s