Cabin

Was ist bloß aus unser schönen, urigen Hütte geworden? Es ist uns nur die Berghütte geblieben, alles andere heißt heute Cabin. Komisch, dass in Deutschland ein Ding erst eine sprachliche Transformation durchmachen muss, um wieder gesellschaftlich akzeptiert zu werden. Das betrifft vor allem Sportarten und geht dann aber soweit, dass die Bezeichnungen verschwimmen können. Das ist mit dem Biken so. War das vor zwanzig Jahren klar, dass man sich mit dem Motorrad um Kopf und Kragen fuhr, ist das heute anders. Heute kann genauso gut oder viel eher das Fahradfahren gemeint sein. Wer biken geht, macht das heute mit dem Mountainbike. Komischerweise sind die normalen Fahrräder noch keine Bikes. Da soll einer durchblicken.

nackter Mann auf der Veranda einer Holzhütte
Cabin in the woods

Irgendwann erzählte mir eine Freundin, dass sie gerade Ropeskipping war. Hä? Wat is datt denn? Seilspringen natürlich. Und warum sagt sie das nicht? Den Grund, den sie mir nannte, weiß ich nicht mehr, irgendwas beklopptes. Und natürlich Spinning – weiß ich bis heute nicht genau. Hiking! Super, machen wir. Wandern ist ja ziemlich uncool und klingt so altbacken, irgendwie nach Nazi, Afd oder Pegida, das wollen wir natürlich nicht! Wir gehen lieber hiken oder gleich zum Trekking. Ich habe ein beknacktes Buch gekauft, was ich bereue, aber soviel sei gesagt, es heißt German Roamers*. Hätte ich beim Titel schön wissen müssen, dass es Scheiße ist. Wie Scheiße es ist kommt ein andermal.

Dabei muss man sich nur einmal klarmachen, dass es viele deutsche Wörter gibt, die es in die englische Sprache geschafft haben. Und dazu muss man nicht einmal den zu oft zitierten Kindergarden bemühen, der ist ja schon ein alter Hut. Aber man sehe sich die Gründerzeit an. Oder gemütlich! Während die Deutschen am Rande des Nervenzusammenbruchs nach Alternativen (cosy, hygge) suchen, die samt und sonders peinlich sind, beneiden uns die Ausländer um die deutsche Gemütlichkeit. Unfassbar. Wanderlust! Wir gehen hiken und der Ami sagt Wanderlust. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man lachen. Angst, Autobahn, Blitzkrieg, die üblichen Verdächtigen quasi. Aber es gibt drüben auch den Bildungsroman, den Konzertmeister und den Doppelgänger. Diese Liste wird demnächst fortgeführt.

*Deutsche Spaziergänger, der Titel ist dermaßen bekloppt, dass es so wirklich keiner kaufen würde. Das wäre das beste gewesen, was dem Buch hätte passieren können.

What has become of our beautiful, rustic Hütte? We only have the Berghütte (mountain hut left), everything else is called Cabin today. Funny that in Germany a thing first has to undergo a linguistic transformation in order to be socially accepted again. This applies above all to sports and then goes so far that the terms can become blurred. This is the case with biking. Twenty years ago it was clear that you were riding your motorcycle around your head, but today it’s different. Today, cycling can be meant just as well or much rather. If you go biking, you do it today with the mountain bike. Strangely enough, normal bikes are not yet bikes but still Fahrräder. One should look through there.

At one point, a friend of mine told me that she was just rope skipping. Huh? What is that? Seilspringen, of course. And why doesn’t she say that? I can’t remember the reason she gave me, something stupid. And of course spinning – I still don’t know exactly. Hiking! Great, we do. Wandern is quite uncool and sounds so old-fashioned, somehow like Nazi, Afd or Pegida, of course we don’t want that! We prefer to go hiking or trekking. I bought a stupid book, which I regret, but I’ll say this much, it’s called German Roamers*. If I should have known it was shit at the title. How shit it is comes another time.

You only have to realize once that there are many German words that have made it into the English language. And for that you don’t even have to bother the often quoted kindergarden, it’s an old hat. But you look at the Gründerzeit. Or gemütlich! While the Germans are looking for alternatives (cosy, hygge) at the edge of a nervous breakdown, which are all embarrassing, the foreigners envy us for the German Gemütlichkeit. Unbelievable. Wanderlust! We go hiking and the Yank says Wanderlust. If it weren’t so sad, you could laugh. Angst, Autobahn, Blitzkrieg, the usual suspects quasi. But there is also the educational novel, the Koncertmeister and the Doppelgänger over there. This list will be continued soon.

*Deutsche Spaziergänger, the title is so crazy, no one would buy this book. That would have been the best thing that could have happened to this crappy book.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s